Archiv für den Monat November 2009

Räucherofen im Garten

Donnerstag, 26. November 2009

Räucheröfen im Garten erfreuen sich einer immer weiter steigenden Beliebtheit. Viele Genussmenschen wünschen sich einen Räucherofen im Garten, mit dem man zum Beispiel Fisch räuchern kann. Ein Räucherofen ist nicht nur in der Regel sehr einfach zu erstellen, sondern oftmals auch ein richtiger Blickfang. Er bietet auch eine gute Alternative zum klassischen Grill und viele neue Möglichkeiten. Mit einem Räucherofen kann man nicht nur Heißräuchern oder Kalträuchern, sondern auch Fisch und Fleisch ganz praktisch grillen, sodass man keinen unansehnlichen Grill mehr im Garten benötigt. Der Bau eines solchen Blickfanges ist gar nicht so schwer wie vorerst vermutet. Für den Bau eines Räucherofen im Garten benötigt man lediglich Bleche, welche in jedem Fall feuerverzinkt sein müssen. Darüber hinaus benötigt man für den Bau Aluwinkel, Bindnieten, Scharniere, Verschlüsse und zudem auch ein Ofenrohr, sowie auch zwei Grillroste, welche sich selbst verständlich der Größe des Grills anpassen müssen. Des weiteren ist es auch empfehlenswert ein Thermometer käuflich zu erwerben, um später den Räuchervorgang genau kontrollieren zu können.
Nachdem Sie sich ausgiebig über die Maße Gedanken gemacht haben, bzw. über das Design und dementsprechend auch das Material erworben haben, können Sie nun damit beginnen eine Fronttür für den Räucherofen im Garten zu erstellen. Dazu müssen Sie lediglich die Maße auf das benannte Blech aufzeichnen und ausschneiden. Darauf folgend kann man damit beginnen die Seitenwände mit den Aluprofilen vernietet. Durch das Vernieten der Seitenwände ist nun die nötige Stabilität vorhanden, um mit der Montage der Türen zu beginnen. Vorab sollte man eventuell, wenn denn gewünscht Löcher für die Thermometer anbringen, da sich dies später als schwieriger herausstellen wird. Zudem sollte man vorher auch an der Tür den Griff anbringen, welcher auf jeden fall feuerfest sein sollte. Zum Schluss muss man nur noch die Rückwand und die Seitenwände verschrauben sowie das Dach anbringen, in dem unbedingt ein Loch vorhanden sein muss um den Schornstein zu installieren.
Räucheröfen kann man mittlerweile günstig als Alternative zum Fachhandel im Internet bestellen im Räucheröfen Versand.

DinoCars – ein Mehrgenerationenspaß

Donnerstag, 26. November 2009

Längst gehören die Dinocar Gokarts zu den Klassikern in der Spielzeuglandschaft. Die kleinen robusten Flitzer haben schon Generationen von Kindern begleitet und unter ihren Anhängern finden sich nicht nur kleine Fans. Die weiterentwickelten Modelle werden seit Mitte der 90-er Jahre als DinoCars angeboten.

Die Erfolgsstory

Für diese andauernde Erfolgsgeschichte gibt es mehrere Gründe. Da wäre zunächst das Konzept der DinoCars. Unverwüstlich sollen sie sein, Spannung, Abenteuer und Sport miteinander verbinden und zu immer neuen Herausforderungen reizen. Da die DinoCars oftmals extremen Belastungen ausgesetzt sind, müssen sie sehr widerstandsfähig und robust sein. Das wird durch die hochwertigen Materialen, deren Verarbeitung sowie einen gleichbleibend hohen Qualitätsanspruch gewährleistet. Die mit speziellem Pulver beschichteten Metallrohrrahmen sind nur ein Indiz dafür.
Auch die große Auswahl an Modellen für alle Anforderungen hat ein paar Seiten der Erfolgsgeschichte geschrieben. Knapp 30 unterschiedliche Modelle hat der im niedersächsischen Emsland ansässige Hersteller im Programm. Dabei reicht die Auswahl vom einfachen Junior-Buggy mit zuschaltbarem Rückwärtsgang (Dino Junior ZF) über Gokarts mit betont sportlicher Note (Dino Viper ZF) bis zu DinoCars mit Doppelsitz und Sonnendach (Dino Train F).

Liebe zum Detail

Ein weiterer Baustein des Erfolgsrezepts ist die ständige Erweiterung der Modellpalette, die sich an denen Vorgaben des Marktes orientiert. Eines der beliebtesten Modelle der letzten Jahre ist daher das Dino X-Quad ZF, das einem Quad nachempfunden wurde. Das Lenkrad wurde durch einen Cross-Lenker ersetzt und die Sitzposition wurde erhöht. Außerdem bekam das Dino X-Quad ZF einen separaten Rückwärtsgang für schwieriges Gelände, eine Kugelkopflenkung, vier spezielle Leichtlauf-Reifen und natürlich eine Sitzhöhenverstellung. Gerade die optimale Einstellung der Sitzposition macht die Gokarts von DinoCar zu einem Spielgerät über viele Jahre hinweg. Darüber hinaus beweist DinoCar aber mit anderen Modellen wie dem Dino Wilde Kerle auch, dass die Entwickler immer auch den Zeitgeist der kleinen (und größeren) Rennfahrer im Auge haben. Und für ein Höchstmaß an Sicherheit der Rennfahrer sorgen (je nach Modell) ein geschlossener Kettenschutz, ein Sitzpolster, eine Feststellbremse, Reflektoren, eine 5-jährige Garantie auf den Metallrahmen und ein TÜV/GS – Zertifikat.

Das Zubehör – originell und sinnvoll zugleich

Ebenso umfangreich wie die Modellpalette der DinoCars selbst ist auch die Auswahl an Zubehör für die beliebten Flitzer. Neben verschiedenen Arten und Ausführungen von Frontspoilern, Zusatzsitzen, einem Rucksack für Gepäck oder einer weithin sichtbaren Sicherheitsfahne erfreuen sich vor allem die vielen Anhänger großer Beliebtheit. Vom Kippanhänger über den Römerwagen und einer Schubkarre bis zum separat nutzbaren Minibagger erweitern viele originelle Varianten den Spielspaß mit den DinoCars.
Wer sich leuchtender Kinderaugen sicher sein will, der findet auf der Homepage des Herstellers www.dino-cars.com weitere Details sowie eine komfortable Suchfunktion für den nächstgelegenen Händler.

Kinderfreundliche Schreibtische von Kettler

Montag, 23. November 2009

Kettler ist nicht nur ein bekannter und sehr geschätzter Hersteller von Sport- oder auch Spielgeräten, sondern Kettler bietet auch qualitativ hochwertige und stabile Möbel. Besonders attraktiv sind vor allem auch die Kinder- und Schülerschreibtische von Kettler. Kettler Schreibtische zeichnen sich nicht nur durch das hohe Maß an Qualität, sondern auch durch den hohen Komfort, sowie das hochwertige Design aus. Zudem sprechen viele Testurteile für die Stabilität und die Sicherheit der Kettler Kinder- und Schülerschreibtische.

Kinder- und Schülerschreibtischserien von Kettler

Kettler bietet wie oben schon angesprochen zahlreiche verschiedene Kinderschreibtisch an. Kettler hat sich zum Ziel gesetzt mehr Spaß am Lernen zu schaffen und das Lernen zudem auch qualitativ anzureichern. Kettler bietet nicht nur in Bezug auf Sport- und Spielgeräte eine große Auswahl an, sondern Kettler hat auch in Bezug auf Schreibtische viele schöne Modelle geschaffen. Die Kettler Kinder- und Schülerschreibtische unterteilen sich in drei Serien, welche sich durch Design und Beschaffenheit unterscheiden. Kettler bietet die Serien mit den Namen ARENA, LOGO und BASIC an, welche alle für ein hohes Maß an Qualität stehen und auch gehobenen Ansprüchen stand halten.

Die gerade schon erwähnte ARENA Serie von Kettler zeichnet sich vor allem durch die Verarbeitung robuster Materialien aus. Zudem ist die ARENA Serie auch sehr großzügig gestaltet. Besonders die Arbeitsflächen der ARENA Serie zeichnen sich durch eine enorme Größe aus, sodass einem konzentriertem und effektiven Arbeiten nichts mehr im Wege steht. Besonders hervorzuheben bei der ARENA Serie ist vor allem das Modell ARENA BOX. Dieses Modell besticht vor allem durch die stilvolle Gestaltung, bedient sich allerdings noch weiteren Vorteilen. Besonders hervortreffend und bemerkenswert ist vor allem die verstellbare Tischplatte, über die der Schreibtisch verfügt.

Zudem ist auch die große Anzahl an Farben erwähnenswert, welche bei der Dekoblende zur Auswahl stehen. Hier kann man zwischen vielen schönen Farben wählen, wie z.B. Rot, Blau, Orange oder Pink. Auch ist die Arbeitsfläche sehr pflegeleicht, sodass auch Farbflecken problemlos beseitigt werden können. Auch das Modell Solo der ARENA Serie ist ein Modell,welches keine Wünsche offen lässt. Die Modelle der ARENA Serie lassen sich zudem auch durch Zubehör ergänzen, welches sich optisch dem ARENA Design anpasst. So auch der ARENA Rollcontainer Trio Box, welcher nicht nur robust ist, sondern vor allem auch viel Stauraum und Ablagefläche bietet.

Auch die Schreibtischserie BASIC ist ebenfalls erwähnenswert. Die BASIC Serie zeichnet sich vor allem durch ein etwas schlichteres Design aus, kann jedoch mit vielen wählbaren Farbakzenten überzeugen. Darüber hinaus lässt sich diese Serie auch durch Zubehör ergänzen, wie zum Beispiel den Sit On- oder den Roll On Sitzkasten, welche sich nicht nur zum Sitzen anbieten, sondern sich durch die Schubladen zum Verstauen von Gegenständen eignet.

Karibu Heim Sauna aus Massivholz

Dienstag, 03. November 2009

Skavada

Skavada

Das Unternehmen Karibu stellt seit Jahren Naturprodukte mit Köpfchen her, unter anderem auch individuelle und schöne Holzsaunen. Dabei spielt Individualität eine große Rolle. Die breite Angebotspalette macht eine vielfältige Auswahl möglich. Wählen kann man zwischen Element- und Massivbauweise. Die Sauna lässt sich leicht den räumlichen Verhältnissen anpassen, denn die Karibu Saunen gibt es in allen Formen und Größen. Die individuelle Note wird durch ein großes Angebot an Farben, Dekors und Details unterstützt. Karibu bietet nur Saunen für den privaten Gebrauch an. Planbar nach den eigenen Vorstellungen und Räumlichkeiten.

Bestes Holz
Karibu verwendet für seine Saunen nur bestes Holz aus den Wäldern Nordeuropas. Dieses Holz ist besonders solide, schadstofffrei und von langer Lebensdauer. So kann es auch den extremen Belastungen, die ein Sauna – Holz aushalten muss widerstehen. Extreme Hitze, Temperatursprünge und hohe Luftfeuchtigkeit können diesen Holz nichts anhaben. Karibu verwendet kein Holz aus Tropenwäldern. Die Herstellung der Saunen erfolgt in Deutschland. Von Einkauf über Planung und Konstruktion, alle Arbeitsschritte sind aus einer Hand.

Produkte zum verlieben
Karibu bietet viele verschiedene Saunen an. Im Angebot stehen 68mm Saunen, 40mm Saunen, Infrarotkabinen und Saunahäuser. Die 40mm Massivsauna steht für Robustheit und erschwingliche Preise. Naturbelassenes Massivholz, lackierte Türgriffe, Schraubenabdeckungen, Kranzzierelemente, breite Bänke und ein Magnetschnapper zeichnen diese Saunen aus. Die Saunen mit 68mm Wandstärke sind aus Fichtenholz hergestellt. Durch einfache Elementbauweise sind diese leicht aufzubauen. Ansonsten haben sie dieselbe Ausstattung wie die 40mm Serien. Die Saunen können mit unterschiedlichen Einstiegen gewählt werden. Es gibt Saunen mit Fronteinstieg oder mit Eckeinstieg. Die Saunen haben unterschiedliche Formen und Größen. So findet jeder die passende Sauna für sein Zuhause. Sehr schön sind auch die drei Saunahäuser. Diese sind eine Kombination aus einem 40mm Blockbohlenhaus und der 40mm Sauna. Die Häuser haben einen separaten Vorraum und drei breite Holzbänke für extra viel Platz. Die Saunahäuser werden im Freien aufgestellt. So lässt sich nach dem saunieren auch mal ein Schneebad nehmen. Ganz wie in Finnland.

Rondira eins und zwei
Besonders edel und praktisch sind die beiden Saunen der Rondira-Serie mit Rundfenstern. Die Ganzglastür und das Rundglasfenster sind aus dunklem Glas. Das verleiht der Home Sauna zusammen mit dem naturbelassenen Holz eine besondere Optik. Rondira 1 ist mit einer Höhe von 2120cm die höhere der beiden Saunen. Sie ist ausgestattet mit zwei Liegen. Rondira 2 kommt dagegen mit einer Höhe von 212 cm aus. Sie hat zwei Liegen und eine Querliege. Die Saunen verfügen zudem über ein Ofenschutzgitter aus Fichtenholz. Beide Saunen gibt es mit umfangreichem Zubehör. Hier ist Wohlfühlen kein Problem.

Karibu Gartenhaus – Vielfalt im Design

Montag, 02. November 2009

Karibu Gartenhäuser stammen von dem Unternehmen Steinbrügge & Berninghausen, das bereits seit 1889 in der Holzverarbeitung tätig ist. Das Holz stammt aus Nordeuropa aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Früher wurde Schiffsholz verarbeitet, das besonders widerstandsfähig sein musste und seit 1992 widmet sich das Unternehmen der Herstellung von Gartenhäuser, Pavillons, Saunahäusern. Bremen und Bernau sind die Fertigungsstandorte für die Karibu Gartenhäuser. Karibu Gartenhaus und andere Sortimentsangebote unterliegen der Firmenphilosophie, die sich sowohl für die Umwelt als auch für das Wohl ihrer Mitarbeiter engagiert. Damit entstehen Gartenhäuser, die umweltfreundlich nach EN 71 Regelung hergestellt werden und in denen sich Menschen beschützt fühlen können.

Burin

Burin

Die Angebotspalette im Karibu Gartenhaus Sortiment ist unschlagbar groß. Was auch immer wer suchen mag, hier ist es sicherlich zu finden. Karibu möchte, dass die Kunden individuell planen und bauen können und bietet unendliche viele Möglichkeiten der Kombination im Bereich Gartenhaus an. Wer ein Gartenhaus bauen will, kann mit den Karibu Gartenhäusern unbesorgt leben. Die kleinste Variante ist das 12,5 mm Gartenhaus ECO, das als hübscher Geräteschuppen dienen kann. Auch schon hierbei ist die Wohlfühlerweiterung einzuplanen, zum Beispiel durch eine Gartenbank, die das Relaxen in der Sonne nach getaner Gartenarbeit gewährleistet. Mit einem 19 mm Gartenhaus in ECO, Classic oder Premiumvariante ist schon wesentlich mehr Luxus möglich. Die reichhaltigen Erweiterungsmöglichkeiten wie Terrassenüberdachungen und Wandausstattungen können mit dieser Variante bereits das zweite Heim in Garten kreieren. Erweiterungen und Ensemblekombinationen sind mit den Pavillons, Kinderhäusern und Saunahäusern ebenso möglich wie mit den Carports.

Die Karibu Gartenhäuser werden vormontiert angeliefert und zum Aufbau ist Standardwerkzeug erforderlich. Schrauben und andere Montageteile sind im Lieferumfang enthalten. Wer sich das Gartenhaus lieber fachmännisch aufbauen lassen will, kann den kostengünstigen Aufbauservice von Karibu in Anspruch nehmen. Wer zunächst mit einer kostengünstigen Variante beginnen will, kann später dank des variantenreichen Sortiments von Karibu sein Gartenhaus auch spielend erweitern. Mit der Wahl eines Karibu Gartenhauses sind der individuellen Gestaltungsmöglichkeit kaum noch Grenzen gesetzt.

Ein Karibu Gartenhaus ist ein Gartenhaus, dass sich extrem witterungsbeständig zeigt dank der Bauweise. Die EN 71 Regelung bringt optimale Umweltfreundlichkeit mit sich und chemische Holzschutzmittel sind für Karibu völlig tabu.

Alleine bei der Premium Variante 28 mm Gartenhaus bietet Karibu eine Vielzahl von Gartenhäusern. Die Palette reicht von Lillesund über Ungesund und Böresund bis hin zum Modell Cube, das sich ganz anders präsentiert, als sich Gartenhäuser normalerweise im Design präsentieren. Coole, schlichte Formen begeistern an diesem Modell sicherlich viele neue Gartenhausbesitzer. Mit dem Modell Wonnesund ist schon ein zweites Haus errichtet und interessant ist das geschwungene Dach der Modelle Oresund, Fjerresund und Jordsund. Die Modellpalette ist unbeschreiblich weitreichend und da ist ganz sicher für jeden Geschmack das Passende dabei.