Archiv für den Monat März 2010

Polyrattan – Ein neuer alter Stoff

Freitag, 26. März 2010

Wie jede Mode der vergangenen aus der 70er, 80er oder 90er Jahre kommen auch Materialien für die Inneneinrichtung regelmäßig wieder. Auch der Naturrohstoff Rattan erobert wieder die Haushalte speziell die Gartenlandschaften, aber in einer anderen Form. Rattan, gewonnen aus der Rothangpalme und auch anderen artverwandten Palmen, war nicht auf Dauer für den Außenbereich geeignet und der eine oder andere konnte sich an die ständige Geräuschkulisse die ein Rattanmöbelstück machte nicht wirklich gewöhnen. Dies waren u.a. Gründe eine bessere Lösung zu finden. Aus dem Kunststoff Polyethylen entstand das Polyrattan. Mit Polyrattan versuchte man das Aussehen von echtem Rattan nach zu empfinden. Die Vorteile des künstlich hergestellten Stoffes sind bestechend. Wetterbeständigkeit, Elastizität und Immunität gegen direkte UV-Einstrahlung sind nur drei der bestechendsten Merkmale. Selbst Frostsicherheit bis -20 °C sind gegeben. Auf Grund dieser Eigenschaften können können jetzt wunderschöne Möbel aus Rattan, oder besser gesagt aus Polyrattan, unseren Garten bereichern. Da die Lebensdauer durch den Kunststoff wesentlich verlängert wurde, sind die neuen Rattanmöbel auch in ihrer Anschaffung etwas kostspieliger. (weiterlesen…)

Baumhäuser und Kinderspielhäuser sind ein Paradies für Kinder

Mittwoch, 24. März 2010

Kinder haben immer Baumhäuser geliebt
Schon immer haben es Kinder geliebt, sich ihr eignes Haus zu bauen. In den Dörfern sind sie früher mit Axt und Säge losgezogen, um sich ganz allein solch ein Häuschen aus Holz und anderen Naturmaterialien zu bauen. Meist zogen sie dazu etwas weg vom Dorf oder ihrer kleinen Stadt. Besonders gern haben sich Kinder ihr Häuschen in einen Baum gesetzt, so, dass es den Erwachsenen verborgen blieb. Es wurde mit Moss abgedichtet und mit Gräsern, Stroh und Moos ausgekleidert, so sie man auch darin übernachten konnten.
Beim Bau eines solchen Hauses haben die Kinder meist mehr gelernt als in der Schule. Immer, wenn ein Kind etwas aus eigenem Antrieb tun und lernen möchte, ist das wirkungsvoller als jede Schulstunde. Sie lernten von der Natur.
Leider haben Kinder heute nicht mehr ganz so viele Freiheiten. Gerade deshalb ist es wichtig, dass die Erwachsenen ihnen viele Möglichkeiten bieten, um ihre kreativen Anlagen möglichst frei entfalten und ihre Phantasie ausleben zu können. (weiterlesen…)

Terrassendielen passend zum Gartenhaus

Donnerstag, 18. März 2010

Über die verschiedenen Arten Gartenmöbel wurde hier schon vor Kurzem etwas geschrieben (die grobe Unterteilung ist Holz, Kunststoff und Metall, Sie erinnern sich), und ebendieser Eintrag hat mich gerade an etwas anderes erinnert: Wenn Sie zum hölzernen Gartenhaus schon auf Gartenmöbel aus Holz gesetzt haben, könnten Sie sich auch für Außendielen für Ihre Terrasse interessieren: Ähnlich wie Massivholzdielen innerhalb des Hauses bieten Außendielen nämlich eine wunderschöne Holzoptik, die sich viel besser in den Garten einfügt als Stein-, Fliesen- oder gar Betonböden – ohne an Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit einzubüßen. Mit der richtigen Holzart wird eine Terrasse gleich doppelt so stylisch und viel wohnlicher, da Holz wärmer als Stein ist – auch im Frühling schon barfuß auf der Terrasse? Kein Problem! Übrigens: Auch wenn das Holz mal abgenutzt ist, einmal abgeschliffen und neu versiegelt und die Terrasse wirkt wie neu. Allein die Atmosphäre, die das Holz erzeugt, ist einzigartig, und wenn Sie noch weitere Holzprodukte im Garten haben (ein Gartenhaus oder vielleicht eine kleine, feine Sauna, in der Sie nach Feierabend oder an Wochenenden entspannen und im Winter zur Kräftigung des Immunsystems benutzen oder auch einen Sichtschutz aus Holz), dann passt sich eine Holzterrasse perfekt in das Ambiente ein. Gerade Kinder lieben das fußwarme Holz, wenn Sie im Frühling auf der Terrasse sitzen und spielen. Schon früh im Jahr die Grillsaison eröffnen? Haben Sie einen Gasgrill, der ohne Rauch und Schmutz auskommt, können Sie ihn schon bequem unter der überdachten Terrasse benutzen – so kann die Grillsaion früh beginnen. In jedem Fall ist eine Terrasse aus Hartholz nicht nur ein Ersatz für eine Stein- oder Marmorterrasse, sondern in vielerlei Hinsicht sogar noch besser. Allein die Möglichkeit des Abschleifens vervielfacht die Lebensdauer, ohne nach Jahren alt und schäbig zu wirken, sondern immer wieder in neuem Glanz zu erstrahlen. Der Pflegeaufwand ist gering, die Widerstandsfähigkeit (auch gegen Schädlinge wie Holzwürmer oder Insekten oder, je nach Holzart sogar gegen Chemikalien und ätzende Säuren/Laugen) hoch und die Optik einzigartig – klare Empfehlung!

Das Wochenende in einem Karibu Gartenhaus verbringen

Montag, 01. März 2010

Holz ist ja nicht gleich Holz! Nicht jeder kann sich damit auch auskennen, muss man auch nicht, denn dafür gibt es Fachfirmen. Eine große bekannte Firma, die mit dem Segment Holz seit über 100 Jahren vertraut ist, hat ihren Standort in der Nähe von Berlin und Bremen. Sie nennt sich: „Karibu“. Wenn es um eine Sauna, Spielgerät, Carport oder Gartenhaus geht, ist Karibu mit Sicherheit der richtige Ansprechpartner. Karibu stellt nicht nur hochwertige Blockbohlen Gartenhäuser a la Shilo- Ranch her, sondern für nahezu jeden Bedarf und jeder Größe das richtige Produkt im Bereich Geräte –und Gartenhäuser, sogar mit integrierter Sauna. Wichtig ist nicht nur das Produkt, sondern vor allem die Qualität des Produktes.
In diesem Bereich setzt Karibu Maßstäbe. Alle Produkte sind ausschließlich: „Made in Germany“. Eine sorgfältige Holzauswahl aus den besten Hölzern der nordeuropäischen Wälder, gewährleistet eine lange Lebensdauer und einmalige Formgebung der Gartenhäuser. (weiterlesen…)