Archiv für den Monat Februar 2011

Elektrogrill als Hochzeitsgeschenk

Samstag, 26. Februar 2011

Die Liste der Hochzeitsgeschenke ist lang gewesen und das junge Paar hat lange gebraucht, um all die Bedankungsbriefe zu schreiben. Manches wurde doppelt und dreifach geschenkt und musste getauscht werden. Anderes, was dringlicher gewünscht war, blieb dafür aus. Nur einer hat sich nicht an die Liste gehalten, die das Brautpaar ausgelegt hatte. Der Großvater schenkte einen soliden Elektrogrill für draußen. Unter all den Gläsern, Geschirrteilen und Blumensträußen sah er etwas unpassend aus, aber der alte Mann lächelte nur über den leisen Spott, den er von der Restfamilie kassierte. Er wusste genau, was er tat.

Einige Jahre später sitzen zwei kecke Buben am Gartentisch und futtern frisch gegrillte Würstchen. Die Eltern wechseln sich am “City Electro” Grill ab. Beide Großelternpaare genießen in der Aluminiumfolie gegrillten Fisch mit saftigen Grill-Tomaten und Zitronenbutter zu Feldsalat. Die Aufmerksamkeit aller darf dem Essen und dem Tischgespräch gelten, niemand muss alle Naselang auf die Kinder achten. Der Grill vom Großvater steht auf drei sicheren Beinen, auf der zusätzlich stabilisierenden Ablagefläche liegen alle Zubehörteile. Alles wird man später leicht reinigen können. Was waren das noch für Zeiten, in denen man fettige Fleischlappen auf den Grill legte, der auf drei wackeligen Beinen stand und dank des Windes ständig ausgehen wollte! Ständig zog der Rauch ins Reihenhaus und der verklebte Grillrost brachte die Hausfrau zur Verzweiflung. Bei dem “City Electro” vom Outdoorchef steckt man den Stecker in die Dose und gut ist’s! Man muss keine Holzkohlen aufschichten, nicht mit Spiritus hantieren und nicht ständig aufpassen, dass das wackelige Ding umkippt, weil die Kinder unbedingt Fußball spielen wollen, während die Grillkohle durchglüht. Ja, Großvaters ungewöhnliches Hochzeitsgeschenk war genau das Richtige! Die Familie sitzt an vielen schönen Abenden zusammen und gönnt sich ein gemeinsames Abendbrot im Freien. Kein Nachbar hat sich je über Rauchbelästigung beschwert – im Gegenteil: Der Elektrogrill vom Outdoorchef fand allseits interessierte Begutachter. Überzeugendes Design, praktische Features und eine klare Bedientastatur sprechen ebenso für ihn wie die leichte Bedienbarkeit und Reinigung. Der kugelrunde Outdoor-Elektro-Grill hat einen Deckel, unter dem Grillrost sind die Heizstäbe zu sehen. Hier bleibt kein Grillgut auf einer Seite halb gar.

Getreu dem Motto “Alle guten Dinge sind schlicht und einfach” enthält der Outdoorchef-Elektrogrill “City Electro” alles, was ein Outdoor-Grill braucht. Er überzeugt durch Sicherheit und Stil, ist dabei aber Platz sparend unterzubringen, wenn er nicht gebraucht wird. Dank des Deckels kann er in einer Ecke der Terrasse stehen bleiben, bis er wieder verwendet wird.