Holz ist ja nicht gleich Holz! Nicht jeder kann sich damit auch auskennen, muss man auch nicht, denn dafür gibt es Fachfirmen. Eine große bekannte Firma, die mit dem Segment Holz seit über 100 Jahren vertraut ist, hat ihren Standort in der Nähe von Berlin und Bremen. Sie nennt sich: „Karibu“. Wenn es um eine Sauna, Spielgerät, Carport oder Gartenhaus geht, ist Karibu mit Sicherheit der richtige Ansprechpartner. Karibu stellt nicht nur hochwertige Blockbohlen Gartenhäuser a la Shilo- Ranch her, sondern für nahezu jeden Bedarf und jeder Größe das richtige Produkt im Bereich Geräte –und Gartenhäuser, sogar mit integrierter Sauna. Wichtig ist nicht nur das Produkt, sondern vor allem die Qualität des Produktes.
In diesem Bereich setzt Karibu Maßstäbe. Alle Produkte sind ausschließlich: „Made in Germany“. Eine sorgfältige Holzauswahl aus den besten Hölzern der nordeuropäischen Wälder, gewährleistet eine lange Lebensdauer und einmalige Formgebung der Gartenhäuser.
Was gibt es für Gartenhäuser von Karibu?
Alle Gartenhäuser sind vom Typ her mit einem Namen versehen und einer bestimmten Größe.
Die Größe des Gartenhauses, z. B. Typ 17 bestimmt die Kubikmeterfläche des umbauten Raumes. Dabei kann es sich durchaus um unterschiedliche Modellvarianten handeln. Das kann das Gartenhaus Tagor, oder Stenesund 4 sein, um nur einige zu nennen. Beide fallen in die Kategorie 17.
Was unterscheidet Karibu von anderen Gartenhaus- Herstellern?
Zum einen die Produktvielfalt, zum anderen die Qualität, die Liste vielseitiger Zubehörteile und die Standards, welche für Karibu selbstverständlich sind.
Zu den Standards zählen unter anderem: Hochwertige Optik, Patentecken, Dachüberstände, Fertigelemente, Beschläge und Kunstglasfenster.
Alle Elemente aus dem Sortiment von Karibu können unbehandelt, tauchgrundiert, oder mit dem von Karibu entwickelten: „Karibu Aqua Stop System“ umweltfreundlich behandelt werden. Alle farbigen Elemente sind von außen endbehandelt und von innen lediglich grundiert.
Lässt sich ein Karibu Gartenhaus 17 durch Zubehörteile noch verändern?
Vom Ganzglasfenster über Rechteck- Dachschindeln, Biberschwanz- Dachschindeln, Schleppdach, verschiedene Anbaukombinationen, Blumenkästen und Terrasse für einige Typen, bietet das Zubehörprogramm von Karibu so ziemlich alles, was sich ein Hobby- Gartenhausbesitzer nur wünschen kann.
Woraus bestehen die Holzelemente für ein Gartenhaus von Karibu?
Je nach Gartenhaustyp aus 19 bis 28mm starken Hölzern. Die Dächer aus 19mm Massivholz. Der Fußboden besteht aus 19mm starken Rauspundprofilen mit druckimprägnierten Unterlegern in der Größe 4×6 cm.
Die Türrahmen sind formstabil und mehrfach verleimt in einer Holzbohlenqualität. Große Glasfenster in der Tür sorgen für einen angenehmen Lichteinfall.
Die Karibu Aqua Stop- Farben sind frei von schädlichen Substanzen und Lösungsmittel.
Welcher Gartenhaus- Typ regt das Interesse einer Durchschnittsfamilie an?
Das kommt auf die Größe und den Einsatz des Gartenhauses an. Ein sehr beliebtes Modell ist das Karibu Gartenhaus 17 Typ: Stenesund 4. Das Gartenhaus besteht aus einer 28mm Wandstärke, welche auch im Winter bei entsprechender Heizquelle eine Wochenendübernachtung möglich macht. Dachüberstand und Terrasse können jederzeit nachgerüstet werden. Das Gartenhaus ist vormontiert, lässt sich problemlos aufbauen und kann auch wahlweise mit einem Anstrich in eigener Regie versehen, -oder ab Werk endbehandelt geliefert werden.
Tags: Gartenhaus, Karibu