Schöne Möbel für den Garten

Der Garten ist für viele das zweite Zuhause. Sobald im Frühling der letzte Schnee geschmolzen ist und die ersten wärmenden Sonnenstrahlen die Natur wieder zum Leben erwecken, beginnt die Zeit des Pflanzens und Säens, Mähens und Schneidens. Doch bevor man so richtig im Garten „aufblühen“ kann, ist meist ein umfassender Frühjahrsputz angesagt, bei dem so manche Frost- und Witterungsschäden an Gartenhütte und Gartenmöbeln festgestellt und behoben werden müssen. So mancher Gartenstuhl oder Gartentisch landet bei dieser Gelegenheit auf dem Sperrmüll, so dass im Frühjahr die Nachfrage für Gartenmöbel am größten ist. Wenn auch Ihr Garten oder Ihre Terrasse eine neue Möblierung vertragen könnte, hier eine kleine Übersicht aus der großen Vielfalt der Gartenmöbel:

Gartenmöbel aus Kunststoff

Sie sind leicht im Gewicht und in der Pflege und auch für den kleinen Geldbeutel  interessant. Wer optisch keine größeren Ansprüche stellt, ist mit einem Möbelensemble aus Kunststoff bestens für die Freiluftsaison ausgerüstet. Tische in verschiedenen Größen, Stühle mit oder ohne Armlehnen, selbst Bänke und Liegen sind aus Kunststoff erhältlich. Wer eine bessere Qualität wählt, kann sich nicht nur über eine höhere Stabilität seiner Möbel freuen, sondern auch an lichtbeständigeren Farben, die nicht schon nach einer Saison fleckig werden oder verblassen.

Gartenmöbel aus Holz

Durch ihre natürliche Beschaffenheit fügen sie sich am besten in eine Gartenlandschaft ein. Sie können je nach Geschmack einen rustikalen oder auch modernen Garten bereichern. Allerdings benötigen sie die meiste Pflege und sollten im Winter gut verstaut werden. Da Holz sehr leicht auf Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen reagiert, sollten sie jährlich mit Schutzlacken präpariert werden ihr Standort im Freien möglichst vor Sonne und Regen mit einem Sonnensegel oder anderen Sonnenschutzanlagen geschützt werden.

Gartenmöbel aus Metall

Wer einen Hauch von Romantik in seinen Garten bringen möchte, wird sich wahrscheinlich für eine reich verzierte Gartenbank aus schwerem Guss- oder Schmiedeeisen entscheiden. Doch da dieses Material leicht auf Witterungseinflüsse reagiert, benötigen Eisenmöbel häufig einen frischen Anstrich. Leichter zu transportieren und zu pflegen sind Gartenmöbel aus Aluminium, die durch eine zusätzliche Beschichtung sehr witterungsbeständig sind. Die meist sehr funktionell und modern wirkende Aluminiumvariante wirkt durch die Kombination mit edlen Hölzern besonders elegant und trendig.

Tags: ,

Die Kommentare sind geschlossen.