Archiv für die Kategorie ‘Garten’

Sichtschutzfolien im Gartenhaus

Mittwoch, 15. Februar 2012

Viel Licht für jeden Raum
Fenster machen es möglich, dass viel Sonnenlicht in den Innenraum gelangt und ihn schön hell macht. Nachteilig ist jedoch, dass jeder von außen hineinsehen kann. Gardinen sind ein Möglichkeit, dies zu verhindern, doch machen diese den Raum wieder dunkler. Eine Alternative sind Sichtschutzfolien, wie sie bei http://www.sonnenschutzfolien-shop.de/sonnenschutzfolien-shop/sichtschutzfolie-klebefolie/ erhältlich sind.
Sichtschutzfolien können ganz einfach auf Türen oder Fenster geklebt werden. Sie ermöglichen es, dass viel Licht in den Raum gelangt, jedoch niemand in das Innere sehen kann.

Die Folien sind in unterschiedlichen Designs erhältlich, so dass sie sich optimal ins Raum- beziehungsweise Hauskonzept passt. Durch die unterschiedlichen Designs sind die Folien auch optimal für Büro- und andere Unternehmensräume. Die Sichtschutzfolien können einfach und blasenfrei allein angebracht werden. In der mitgelieferten Anleitung wird dies ausführlich und anschaulich erklärt. Die Folien sind so gearbeitet, dass sie einfach gereinigt werden können. Mit Wasser lassen sich Flecken und Verschmutzungen einfach entfernen. Da es sich um Folien handelt, sollte auf Kratzen und Scheuern verzichten werden. Dies zerstört die Oberfläche und macht die Folien stumpf. Für die Außenfassade gibt es selbstreinigende Folien, an denen Wasser und Schmutz einfach abperlen können.

Mit Sichtschutzfolien sind die Glasflächen nicht nur optimal und dekorativ sichtgeschützt, sondern lassen noch ausreichend Licht in den Raum, so dass er eine freundliche und angenehme Arbeitsatmosphäre ausstrahlt, was sich positiv auf die Produktivität am Arbeitsplatz auswirkt. Dabei gilt natürlich, je heller die Farbe, umso höher auch die Lichtdurchlässigkeit. Neben dem Sichtschutz bieten die Folien noch einen weiteren Effekt. Bei Schäden an den Glasflächen wirken die Folien splitterbindend, so dass bei Glasbruch das Verletzungsrisiko gemindert wird. Die Folien können sowohl bei Einfachglas als auch bei Standardisolierglas verwendet werden. Sie sind auf Wunsch einfach wieder zu entfernen und durch neue zu ersetzen.

Buche das am meisten verwendete Industrieholz

Freitag, 28. Oktober 2011

Buchenholz ist ein sehr hartes und feinfaseriges Holz. In Deutschland zählt es zum wichtigsten Laubholzsortiment. Mit dem Fichtenholz und dem Kieferholz ist es das am meisten verwendete Industrieholz. In der Möbelindustrie wird dies oft als Furnierholz eingesetzt. Daneben wird es auch als Sperrholz, Formsperrholz und Formschichtholz eingesetzt. Dabei werden aus Buchenholz harte und widerstandsfähige Oberflächen hergestellt für stark beanspruchte Oberflächen.
Auch im Bereich der Alltagsgegenstände hat Buchenholz einen sehr hohen Stellenwert. Buchenholz wird dabei zur Herstellung von Küchenutensilien wie Frühstücksbrettern, Nudelrollen aber auch Schüsseln, Tabletts oder Messergriffe genutzt. Man findet es aber auch bei der Herstellung von Spielzeugen, Gerätestielen, Werkbänken oder auch Wäscheklammern.

Das Buchenholz setzt sich aber seit neuestem auch immer mehr in der Verpackungsindustrie durch. Bei der Herstellung von Transportpaletten, Kisten und Fässern wird es immer mehr neben den Nadelhölzern eingesetzt.
Mittlerweile werden aus Buchenholz auch Möbel hergestellt. Aus dem sogenannten Stäbchenholz werden zum Beispiel Tischplatten hergestellt. Beim Stäbchenholz handelt es sich um kleine, verleimte Holzstücke.

Auch das Biegen von Holz durch Wasserdampf ist in der Möbelherstellung eine weit verbreitete Technik, hartes Holz wie beispielsweise Buche in Form zu bringen.

Buchenholz ist zudem als Brennholz sehr begehrt, da es einen sehr hohen Brennwert hat. Es lässt sich weiterhin sehr gut spalten und seine Brenneigenschaft ist ruhig und hat nur wenig Funkenflug.
Und auch beim Grillen hat das Buchenholz sehr große Vorteile, da es eine sehr starke Glutbildung hat. Beim Herstellen von Holzkohle ist das Buchenholz das bevorzugte Holz.

Bei Sägewerken gibt es zwei Arten. Zum einen das Laubholzsägewerk und zum anderen das Nadelholzsägewerk. Einziger Unterschied zwischen diesen beiden Arten ist das Einschnittverfahren. Dieses ist bei Laubholzsägewerken (Sägewerk Buche) aufwendiger.
In Sägewerken wird Buchenholz von Rundhölzern zu verarbeitungsfähigen Schnitthölzern verarbeitet. Bei den Schnitthölzern kann es sich um Balken, Bretter oder auch Kanthölzer handeln. Diese Schnitthölzer werden dann an den Holzhandel zur weiteren Verarbeitung gegeben.
Daneben kann in einem Laubsägewerk das Buchenholz auch in allen erdenklichen Facetten gesägt werden, ganz nach Kundenwunsch.
Manche Sägewerke haben sich auf Buchenholz spezialisiert. Dabei garantieren diese oft ein einwandfreies weises Holz, welches keine Stapelleisten-Flecken aufweist.
Das gedämpfte Holz weist eine gelbrötliche bis rötlichbraune Farbe auf, bei Falschkern mit einem roten bis rotbraunen Farbton.
In diesen Sägewerken wird das Buchenholz als Blockware, als Breitware, als Rotkern oder auch als Gestellware gesägt.

Riesen Trampolin – riesiger Spaß Wunderbares Sprungvergnügen mit den Gartentrampolinen von Berg Toys

Sonntag, 16. Mai 2010

Riesen Trampolin – riesiger Spaß!
Wunderbares Sprungvergnügen mit den Gartentrampolinen von Berg Toys

Endlich kann man es spüren, dass der Sommer nun doch im Anzug ist. Lange genug haben wir drinnen ungeduldig gewartet, bis die Freiluftsaisson endlich wieder eröffnet wird.
Auch Kinder haben nun endlich wieder Lust, sich im Freien zu bewegen.
Damit es im Garten immer genug zu erleben gibt, muss natürlich für geeignetes Spielmaterial gesorgt werden.
In diesem Jahr sind die riesigen Trampoline ein absolutes Must- have für alle Familien mit Kindern.

Einer der größten und bekanntesten Hersteller für Riesentrampoline ist die Firma Berg Toys.
Hier gibt es ein großes Angebot an Trampolinen in allen Ausführungen und auch Preisklassen. (weiterlesen…)

Polyrattan – Ein neuer alter Stoff

Freitag, 26. März 2010

Wie jede Mode der vergangenen aus der 70er, 80er oder 90er Jahre kommen auch Materialien für die Inneneinrichtung regelmäßig wieder. Auch der Naturrohstoff Rattan erobert wieder die Haushalte speziell die Gartenlandschaften, aber in einer anderen Form. Rattan, gewonnen aus der Rothangpalme und auch anderen artverwandten Palmen, war nicht auf Dauer für den Außenbereich geeignet und der eine oder andere konnte sich an die ständige Geräuschkulisse die ein Rattanmöbelstück machte nicht wirklich gewöhnen. Dies waren u.a. Gründe eine bessere Lösung zu finden. Aus dem Kunststoff Polyethylen entstand das Polyrattan. Mit Polyrattan versuchte man das Aussehen von echtem Rattan nach zu empfinden. Die Vorteile des künstlich hergestellten Stoffes sind bestechend. Wetterbeständigkeit, Elastizität und Immunität gegen direkte UV-Einstrahlung sind nur drei der bestechendsten Merkmale. Selbst Frostsicherheit bis -20 °C sind gegeben. Auf Grund dieser Eigenschaften können können jetzt wunderschöne Möbel aus Rattan, oder besser gesagt aus Polyrattan, unseren Garten bereichern. Da die Lebensdauer durch den Kunststoff wesentlich verlängert wurde, sind die neuen Rattanmöbel auch in ihrer Anschaffung etwas kostspieliger. (weiterlesen…)

Terrassendielen passend zum Gartenhaus

Donnerstag, 18. März 2010

Über die verschiedenen Arten Gartenmöbel wurde hier schon vor Kurzem etwas geschrieben (die grobe Unterteilung ist Holz, Kunststoff und Metall, Sie erinnern sich), und ebendieser Eintrag hat mich gerade an etwas anderes erinnert: Wenn Sie zum hölzernen Gartenhaus schon auf Gartenmöbel aus Holz gesetzt haben, könnten Sie sich auch für Außendielen für Ihre Terrasse interessieren: Ähnlich wie Massivholzdielen innerhalb des Hauses bieten Außendielen nämlich eine wunderschöne Holzoptik, die sich viel besser in den Garten einfügt als Stein-, Fliesen- oder gar Betonböden – ohne an Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit einzubüßen. Mit der richtigen Holzart wird eine Terrasse gleich doppelt so stylisch und viel wohnlicher, da Holz wärmer als Stein ist – auch im Frühling schon barfuß auf der Terrasse? Kein Problem! Übrigens: Auch wenn das Holz mal abgenutzt ist, einmal abgeschliffen und neu versiegelt und die Terrasse wirkt wie neu. Allein die Atmosphäre, die das Holz erzeugt, ist einzigartig, und wenn Sie noch weitere Holzprodukte im Garten haben (ein Gartenhaus oder vielleicht eine kleine, feine Sauna, in der Sie nach Feierabend oder an Wochenenden entspannen und im Winter zur Kräftigung des Immunsystems benutzen oder auch einen Sichtschutz aus Holz), dann passt sich eine Holzterrasse perfekt in das Ambiente ein. Gerade Kinder lieben das fußwarme Holz, wenn Sie im Frühling auf der Terrasse sitzen und spielen. Schon früh im Jahr die Grillsaison eröffnen? Haben Sie einen Gasgrill, der ohne Rauch und Schmutz auskommt, können Sie ihn schon bequem unter der überdachten Terrasse benutzen – so kann die Grillsaion früh beginnen. In jedem Fall ist eine Terrasse aus Hartholz nicht nur ein Ersatz für eine Stein- oder Marmorterrasse, sondern in vielerlei Hinsicht sogar noch besser. Allein die Möglichkeit des Abschleifens vervielfacht die Lebensdauer, ohne nach Jahren alt und schäbig zu wirken, sondern immer wieder in neuem Glanz zu erstrahlen. Der Pflegeaufwand ist gering, die Widerstandsfähigkeit (auch gegen Schädlinge wie Holzwürmer oder Insekten oder, je nach Holzart sogar gegen Chemikalien und ätzende Säuren/Laugen) hoch und die Optik einzigartig – klare Empfehlung!

Das Wochenende in einem Karibu Gartenhaus verbringen

Montag, 01. März 2010

Holz ist ja nicht gleich Holz! Nicht jeder kann sich damit auch auskennen, muss man auch nicht, denn dafür gibt es Fachfirmen. Eine große bekannte Firma, die mit dem Segment Holz seit über 100 Jahren vertraut ist, hat ihren Standort in der Nähe von Berlin und Bremen. Sie nennt sich: „Karibu“. Wenn es um eine Sauna, Spielgerät, Carport oder Gartenhaus geht, ist Karibu mit Sicherheit der richtige Ansprechpartner. Karibu stellt nicht nur hochwertige Blockbohlen Gartenhäuser a la Shilo- Ranch her, sondern für nahezu jeden Bedarf und jeder Größe das richtige Produkt im Bereich Geräte –und Gartenhäuser, sogar mit integrierter Sauna. Wichtig ist nicht nur das Produkt, sondern vor allem die Qualität des Produktes.
In diesem Bereich setzt Karibu Maßstäbe. Alle Produkte sind ausschließlich: „Made in Germany“. Eine sorgfältige Holzauswahl aus den besten Hölzern der nordeuropäischen Wälder, gewährleistet eine lange Lebensdauer und einmalige Formgebung der Gartenhäuser. (weiterlesen…)

Schöne Möbel für den Garten

Dienstag, 02. Februar 2010

Der Garten ist für viele das zweite Zuhause. Sobald im Frühling der letzte Schnee geschmolzen ist und die ersten wärmenden Sonnenstrahlen die Natur wieder zum Leben erwecken, beginnt die Zeit des Pflanzens und Säens, Mähens und Schneidens. Doch bevor man so richtig im Garten „aufblühen“ kann, ist meist ein umfassender Frühjahrsputz angesagt, bei dem so manche Frost- und Witterungsschäden an Gartenhütte und Gartenmöbeln festgestellt und behoben werden müssen. So mancher Gartenstuhl oder Gartentisch landet bei dieser Gelegenheit auf dem Sperrmüll, so dass im Frühjahr die Nachfrage für Gartenmöbel am größten ist. Wenn auch Ihr Garten oder Ihre Terrasse eine neue Möblierung vertragen könnte, hier eine kleine Übersicht aus der großen Vielfalt der Gartenmöbel: (weiterlesen…)

Räucherofen im Garten

Donnerstag, 26. November 2009

Räucheröfen im Garten erfreuen sich einer immer weiter steigenden Beliebtheit. Viele Genussmenschen wünschen sich einen Räucherofen im Garten, mit dem man zum Beispiel Fisch räuchern kann. Ein Räucherofen ist nicht nur in der Regel sehr einfach zu erstellen, sondern oftmals auch ein richtiger Blickfang. Er bietet auch eine gute Alternative zum klassischen Grill und viele neue Möglichkeiten. Mit einem Räucherofen kann man nicht nur Heißräuchern oder Kalträuchern, sondern auch Fisch und Fleisch ganz praktisch grillen, sodass man keinen unansehnlichen Grill mehr im Garten benötigt. Der Bau eines solchen Blickfanges ist gar nicht so schwer wie vorerst vermutet. Für den Bau eines Räucherofen im Garten benötigt man lediglich Bleche, welche in jedem Fall feuerverzinkt sein müssen. Darüber hinaus benötigt man für den Bau Aluwinkel, Bindnieten, Scharniere, Verschlüsse und zudem auch ein Ofenrohr, sowie auch zwei Grillroste, welche sich selbst verständlich der Größe des Grills anpassen müssen. Des weiteren ist es auch empfehlenswert ein Thermometer käuflich zu erwerben, um später den Räuchervorgang genau kontrollieren zu können.
Nachdem Sie sich ausgiebig über die Maße Gedanken gemacht haben, bzw. über das Design und dementsprechend auch das Material erworben haben, können Sie nun damit beginnen eine Fronttür für den Räucherofen im Garten zu erstellen. Dazu müssen Sie lediglich die Maße auf das benannte Blech aufzeichnen und ausschneiden. Darauf folgend kann man damit beginnen die Seitenwände mit den Aluprofilen vernietet. Durch das Vernieten der Seitenwände ist nun die nötige Stabilität vorhanden, um mit der Montage der Türen zu beginnen. Vorab sollte man eventuell, wenn denn gewünscht Löcher für die Thermometer anbringen, da sich dies später als schwieriger herausstellen wird. Zudem sollte man vorher auch an der Tür den Griff anbringen, welcher auf jeden fall feuerfest sein sollte. Zum Schluss muss man nur noch die Rückwand und die Seitenwände verschrauben sowie das Dach anbringen, in dem unbedingt ein Loch vorhanden sein muss um den Schornstein zu installieren.
Räucheröfen kann man mittlerweile günstig als Alternative zum Fachhandel im Internet bestellen im Räucheröfen Versand.

Kinderfreundliche Schreibtische von Kettler

Montag, 23. November 2009

Kettler ist nicht nur ein bekannter und sehr geschätzter Hersteller von Sport- oder auch Spielgeräten, sondern Kettler bietet auch qualitativ hochwertige und stabile Möbel. Besonders attraktiv sind vor allem auch die Kinder- und Schülerschreibtische von Kettler. Kettler Schreibtische zeichnen sich nicht nur durch das hohe Maß an Qualität, sondern auch durch den hohen Komfort, sowie das hochwertige Design aus. Zudem sprechen viele Testurteile für die Stabilität und die Sicherheit der Kettler Kinder- und Schülerschreibtische.

Kinder- und Schülerschreibtischserien von Kettler

Kettler bietet wie oben schon angesprochen zahlreiche verschiedene Kinderschreibtisch an. Kettler hat sich zum Ziel gesetzt mehr Spaß am Lernen zu schaffen und das Lernen zudem auch qualitativ anzureichern. Kettler bietet nicht nur in Bezug auf Sport- und Spielgeräte eine große Auswahl an, sondern Kettler hat auch in Bezug auf Schreibtische viele schöne Modelle geschaffen. Die Kettler Kinder- und Schülerschreibtische unterteilen sich in drei Serien, welche sich durch Design und Beschaffenheit unterscheiden. Kettler bietet die Serien mit den Namen ARENA, LOGO und BASIC an, welche alle für ein hohes Maß an Qualität stehen und auch gehobenen Ansprüchen stand halten.

Die gerade schon erwähnte ARENA Serie von Kettler zeichnet sich vor allem durch die Verarbeitung robuster Materialien aus. Zudem ist die ARENA Serie auch sehr großzügig gestaltet. Besonders die Arbeitsflächen der ARENA Serie zeichnen sich durch eine enorme Größe aus, sodass einem konzentriertem und effektiven Arbeiten nichts mehr im Wege steht. Besonders hervorzuheben bei der ARENA Serie ist vor allem das Modell ARENA BOX. Dieses Modell besticht vor allem durch die stilvolle Gestaltung, bedient sich allerdings noch weiteren Vorteilen. Besonders hervortreffend und bemerkenswert ist vor allem die verstellbare Tischplatte, über die der Schreibtisch verfügt.

Zudem ist auch die große Anzahl an Farben erwähnenswert, welche bei der Dekoblende zur Auswahl stehen. Hier kann man zwischen vielen schönen Farben wählen, wie z.B. Rot, Blau, Orange oder Pink. Auch ist die Arbeitsfläche sehr pflegeleicht, sodass auch Farbflecken problemlos beseitigt werden können. Auch das Modell Solo der ARENA Serie ist ein Modell,welches keine Wünsche offen lässt. Die Modelle der ARENA Serie lassen sich zudem auch durch Zubehör ergänzen, welches sich optisch dem ARENA Design anpasst. So auch der ARENA Rollcontainer Trio Box, welcher nicht nur robust ist, sondern vor allem auch viel Stauraum und Ablagefläche bietet.

Auch die Schreibtischserie BASIC ist ebenfalls erwähnenswert. Die BASIC Serie zeichnet sich vor allem durch ein etwas schlichteres Design aus, kann jedoch mit vielen wählbaren Farbakzenten überzeugen. Darüber hinaus lässt sich diese Serie auch durch Zubehör ergänzen, wie zum Beispiel den Sit On- oder den Roll On Sitzkasten, welche sich nicht nur zum Sitzen anbieten, sondern sich durch die Schubladen zum Verstauen von Gegenständen eignet.

Karibu Gartenhaus – Vielfalt im Design

Montag, 02. November 2009

Karibu Gartenhäuser stammen von dem Unternehmen Steinbrügge & Berninghausen, das bereits seit 1889 in der Holzverarbeitung tätig ist. Das Holz stammt aus Nordeuropa aus nachhaltiger Waldwirtschaft. Früher wurde Schiffsholz verarbeitet, das besonders widerstandsfähig sein musste und seit 1992 widmet sich das Unternehmen der Herstellung von Gartenhäuser, Pavillons, Saunahäusern. Bremen und Bernau sind die Fertigungsstandorte für die Karibu Gartenhäuser. Karibu Gartenhaus und andere Sortimentsangebote unterliegen der Firmenphilosophie, die sich sowohl für die Umwelt als auch für das Wohl ihrer Mitarbeiter engagiert. Damit entstehen Gartenhäuser, die umweltfreundlich nach EN 71 Regelung hergestellt werden und in denen sich Menschen beschützt fühlen können.

Burin

Burin

Die Angebotspalette im Karibu Gartenhaus Sortiment ist unschlagbar groß. Was auch immer wer suchen mag, hier ist es sicherlich zu finden. Karibu möchte, dass die Kunden individuell planen und bauen können und bietet unendliche viele Möglichkeiten der Kombination im Bereich Gartenhaus an. Wer ein Gartenhaus bauen will, kann mit den Karibu Gartenhäusern unbesorgt leben. Die kleinste Variante ist das 12,5 mm Gartenhaus ECO, das als hübscher Geräteschuppen dienen kann. Auch schon hierbei ist die Wohlfühlerweiterung einzuplanen, zum Beispiel durch eine Gartenbank, die das Relaxen in der Sonne nach getaner Gartenarbeit gewährleistet. Mit einem 19 mm Gartenhaus in ECO, Classic oder Premiumvariante ist schon wesentlich mehr Luxus möglich. Die reichhaltigen Erweiterungsmöglichkeiten wie Terrassenüberdachungen und Wandausstattungen können mit dieser Variante bereits das zweite Heim in Garten kreieren. Erweiterungen und Ensemblekombinationen sind mit den Pavillons, Kinderhäusern und Saunahäusern ebenso möglich wie mit den Carports.

Die Karibu Gartenhäuser werden vormontiert angeliefert und zum Aufbau ist Standardwerkzeug erforderlich. Schrauben und andere Montageteile sind im Lieferumfang enthalten. Wer sich das Gartenhaus lieber fachmännisch aufbauen lassen will, kann den kostengünstigen Aufbauservice von Karibu in Anspruch nehmen. Wer zunächst mit einer kostengünstigen Variante beginnen will, kann später dank des variantenreichen Sortiments von Karibu sein Gartenhaus auch spielend erweitern. Mit der Wahl eines Karibu Gartenhauses sind der individuellen Gestaltungsmöglichkeit kaum noch Grenzen gesetzt.

Ein Karibu Gartenhaus ist ein Gartenhaus, dass sich extrem witterungsbeständig zeigt dank der Bauweise. Die EN 71 Regelung bringt optimale Umweltfreundlichkeit mit sich und chemische Holzschutzmittel sind für Karibu völlig tabu.

Alleine bei der Premium Variante 28 mm Gartenhaus bietet Karibu eine Vielzahl von Gartenhäusern. Die Palette reicht von Lillesund über Ungesund und Böresund bis hin zum Modell Cube, das sich ganz anders präsentiert, als sich Gartenhäuser normalerweise im Design präsentieren. Coole, schlichte Formen begeistern an diesem Modell sicherlich viele neue Gartenhausbesitzer. Mit dem Modell Wonnesund ist schon ein zweites Haus errichtet und interessant ist das geschwungene Dach der Modelle Oresund, Fjerresund und Jordsund. Die Modellpalette ist unbeschreiblich weitreichend und da ist ganz sicher für jeden Geschmack das Passende dabei.