Kinder haben immer Baumhäuser geliebt
Schon immer haben es Kinder geliebt, sich ihr eignes Haus zu bauen. In den Dörfern sind sie früher mit Axt und Säge losgezogen, um sich ganz allein solch ein Häuschen aus Holz und anderen Naturmaterialien zu bauen. Meist zogen sie dazu etwas weg vom Dorf oder ihrer kleinen Stadt. Besonders gern haben sich Kinder ihr Häuschen in einen Baum gesetzt, so, dass es den Erwachsenen verborgen blieb. Es wurde mit Moss abgedichtet und mit Gräsern, Stroh und Moos ausgekleidert, so sie man auch darin übernachten konnten.
Beim Bau eines solchen Hauses haben die Kinder meist mehr gelernt als in der Schule. Immer, wenn ein Kind etwas aus eigenem Antrieb tun und lernen möchte, ist das wirkungsvoller als jede Schulstunde. Sie lernten von der Natur.
Leider haben Kinder heute nicht mehr ganz so viele Freiheiten. Gerade deshalb ist es wichtig, dass die Erwachsenen ihnen viele Möglichkeiten bieten, um ihre kreativen Anlagen möglichst frei entfalten und ihre Phantasie ausleben zu können.
Selbst gebaute Baumhäuser
Väter haben tiefv in ihrem Inneren nicht vergessen, wie es war, als sie Baumhäuser bauten. Deshalb lieben sie es, ihren Kindern zu zeigen, wie sie ein Baumhaus selbst bauen können. Wichtig ist es dabei, erst einmal einen wunderschönen hohen Baum auszusuchen. Dann werden Materialien herangeschafft. Zunächst sollte man erst einmal schauen, was es in der Natur dafür gibt. Bei einem Spaziergang im Wald kann häufig schon die meisten “Baustoffe” dafür finden. Aber auch in einem An- und Verkaufshandel findet man so etwas. Vielleicht gibt es auch bei den Großeltern oder bei den Nachbarn im Keller oder auf dem Boden etwas für den Hausbau zu finden. Das ganze Projekt dauert auf diese Weise ziemlich lange. Aber es macht so eine Freude, ein Häuschen zu bauen, bei dessen Entstehen alle mitgewirkt haben, dass es letztlich nicht von Nachteil ist, dass es sich eine ganze Weile hinzieht.
Sind die Kinder etwas kleiner, dann bietet es sich an, das Haus nicht so hoch in einem Baum zu bauen, sondern eher ein Kinderhaus auf der Erde zu errichten. Dafür gibt es auch Hunderte von Möglichkeiten, die der Phantasie alles erdenkliche abfordern. Auch ganz kleine Kinder haben am Bau solch eines Hauses einen Riesenspass und bringen ganz von sich aus viele Ideen ein.
Das Übernachten in einem Baumhaus ist ein großes Erlebnis
Das Schlafen in solch einem selbst errichteten Haus mit Mama und Papa, den Großeltern oder Freunden macht allen riesigen Spaß. Hier gibt es kein Licht, und auch keinen Fernseher. Aber gerade das fordert zu eignen Ideeen heraus. Besonders schön ist es, sich im Baumhaus Geschichten zu erzählen, bis einer nach dem anderen einschläft. Von den Vögeln werden alle am Morgen geweckt. Das ist nicht nur für die Kinder eine einzigartige Erfahrung.
Vorgefertigte Bäumhäuser
Es gibt aber auch Firmen, die ihnen solch ein Baumhaus bauen können. Die Anbieter solcherBaumhäuser sind meist kreative Menschen, die für den Bau Naturmaterialien nutzen. In der Regel berücksichtigen solche Hausbauer ganz genau die Wünsche der Kinder und der Eltern. Besonders gut ist es, wenn die Kinder beim Aufbau des Hauses im Baum oder auf der Erde mit dabei sein dürfen. Sie sollten dann auf jeden Fall die Möglichkeit haben, ihr Haus ganz nach ihrem Geschmack kreativ einzurichten.
Ein Kinderspielhaus wird in der Regel auf dem Boden gebaut. Für kleinere Kinder ist das manchmal geeigneter. Aber auch hier können die Kinder selbst frei spielen. Wichtig istv es, dass die Erwachsenen auch den Klerineren viel Platz für ihr kreatives Bauen und Spielen lassen.
Es gibt Firmen, die solche fertigen Häuser anbieten. Sie können aber solche Häuser auch allein mit ihren Kindern projektieren und bauen.
Tags: Baumhaus, Kinderspielhaus