Wie jede Mode der vergangenen aus der 70er, 80er oder 90er Jahre kommen auch Materialien für die Inneneinrichtung regelmäßig wieder. Auch der Naturrohstoff Rattan erobert wieder die Haushalte speziell die Gartenlandschaften, aber in einer anderen Form. Rattan, gewonnen aus der Rothangpalme und auch anderen artverwandten Palmen, war nicht auf Dauer für den Außenbereich geeignet und der eine oder andere konnte sich an die ständige Geräuschkulisse die ein Rattanmöbelstück machte nicht wirklich gewöhnen. Dies waren u.a. Gründe eine bessere Lösung zu finden. Aus dem Kunststoff Polyethylen entstand das Polyrattan. Mit Polyrattan versuchte man das Aussehen von echtem Rattan nach zu empfinden. Die Vorteile des künstlich hergestellten Stoffes sind bestechend. Wetterbeständigkeit, Elastizität und Immunität gegen direkte UV-Einstrahlung sind nur drei der bestechendsten Merkmale. Selbst Frostsicherheit bis -20 °C sind gegeben. Auf Grund dieser Eigenschaften können können jetzt wunderschöne Möbel aus Rattan, oder besser gesagt aus Polyrattan, unseren Garten bereichern. Da die Lebensdauer durch den Kunststoff wesentlich verlängert wurde, sind die neuen Rattanmöbel auch in ihrer Anschaffung etwas kostspieliger. Weiterlesen »
Polyrattan – Ein neuer alter Stoff
26. März 2010Baumhäuser und Kinderspielhäuser sind ein Paradies für Kinder
24. März 2010Kinder haben immer Baumhäuser geliebt
Schon immer haben es Kinder geliebt, sich ihr eignes Haus zu bauen. In den Dörfern sind sie früher mit Axt und Säge losgezogen, um sich ganz allein solch ein Häuschen aus Holz und anderen Naturmaterialien zu bauen. Meist zogen sie dazu etwas weg vom Dorf oder ihrer kleinen Stadt. Besonders gern haben sich Kinder ihr Häuschen in einen Baum gesetzt, so, dass es den Erwachsenen verborgen blieb. Es wurde mit Moss abgedichtet und mit Gräsern, Stroh und Moos ausgekleidert, so sie man auch darin übernachten konnten.
Beim Bau eines solchen Hauses haben die Kinder meist mehr gelernt als in der Schule. Immer, wenn ein Kind etwas aus eigenem Antrieb tun und lernen möchte, ist das wirkungsvoller als jede Schulstunde. Sie lernten von der Natur.
Leider haben Kinder heute nicht mehr ganz so viele Freiheiten. Gerade deshalb ist es wichtig, dass die Erwachsenen ihnen viele Möglichkeiten bieten, um ihre kreativen Anlagen möglichst frei entfalten und ihre Phantasie ausleben zu können. Weiterlesen »
Terrassendielen passend zum Gartenhaus
18. März 2010Über die verschiedenen Arten Gartenmöbel wurde hier schon vor Kurzem etwas geschrieben (die grobe Unterteilung ist Holz, Kunststoff und Metall, Sie erinnern sich), und ebendieser Eintrag hat mich gerade an etwas anderes erinnert: Wenn Sie zum hölzernen Gartenhaus schon auf Gartenmöbel aus Holz gesetzt haben, könnten Sie sich auch für Außendielen für Ihre Terrasse interessieren: Ähnlich wie Massivholzdielen innerhalb des Hauses bieten Außendielen nämlich eine wunderschöne Holzoptik, die sich viel besser in den Garten einfügt als Stein-, Fliesen- oder gar Betonböden – ohne an Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit einzubüßen. Mit der richtigen Holzart wird eine Terrasse gleich doppelt so stylisch und viel wohnlicher, da Holz wärmer als Stein ist – auch im Frühling schon barfuß auf der Terrasse? Kein Problem! Übrigens: Auch wenn das Holz mal abgenutzt ist, einmal abgeschliffen und neu versiegelt und die Terrasse wirkt wie neu. Allein die Atmosphäre, die das Holz erzeugt, ist einzigartig, und wenn Sie noch weitere Holzprodukte im Garten haben (ein Gartenhaus oder vielleicht eine kleine, feine Sauna, in der Sie nach Feierabend oder an Wochenenden entspannen und im Winter zur Kräftigung des Immunsystems benutzen oder auch einen Sichtschutz aus Holz), dann passt sich eine Holzterrasse perfekt in das Ambiente ein. Gerade Kinder lieben das fußwarme Holz, wenn Sie im Frühling auf der Terrasse sitzen und spielen. Schon früh im Jahr die Grillsaison eröffnen? Haben Sie einen Gasgrill, der ohne Rauch und Schmutz auskommt, können Sie ihn schon bequem unter der überdachten Terrasse benutzen – so kann die Grillsaion früh beginnen. In jedem Fall ist eine Terrasse aus Hartholz nicht nur ein Ersatz für eine Stein- oder Marmorterrasse, sondern in vielerlei Hinsicht sogar noch besser. Allein die Möglichkeit des Abschleifens vervielfacht die Lebensdauer, ohne nach Jahren alt und schäbig zu wirken, sondern immer wieder in neuem Glanz zu erstrahlen. Der Pflegeaufwand ist gering, die Widerstandsfähigkeit (auch gegen Schädlinge wie Holzwürmer oder Insekten oder, je nach Holzart sogar gegen Chemikalien und ätzende Säuren/Laugen) hoch und die Optik einzigartig – klare Empfehlung!
Das Wochenende in einem Karibu Gartenhaus verbringen
01. März 2010Holz ist ja nicht gleich Holz! Nicht jeder kann sich damit auch auskennen, muss man auch nicht, denn dafür gibt es Fachfirmen. Eine große bekannte Firma, die mit dem Segment Holz seit über 100 Jahren vertraut ist, hat ihren Standort in der Nähe von Berlin und Bremen. Sie nennt sich: „Karibu“. Wenn es um eine Sauna, Spielgerät, Carport oder Gartenhaus geht, ist Karibu mit Sicherheit der richtige Ansprechpartner. Karibu stellt nicht nur hochwertige Blockbohlen Gartenhäuser a la Shilo- Ranch her, sondern für nahezu jeden Bedarf und jeder Größe das richtige Produkt im Bereich Geräte –und Gartenhäuser, sogar mit integrierter Sauna. Wichtig ist nicht nur das Produkt, sondern vor allem die Qualität des Produktes.
In diesem Bereich setzt Karibu Maßstäbe. Alle Produkte sind ausschließlich: „Made in Germany“. Eine sorgfältige Holzauswahl aus den besten Hölzern der nordeuropäischen Wälder, gewährleistet eine lange Lebensdauer und einmalige Formgebung der Gartenhäuser. Weiterlesen »
Schöne Möbel für den Garten
02. Februar 2010Der Garten ist für viele das zweite Zuhause. Sobald im Frühling der letzte Schnee geschmolzen ist und die ersten wärmenden Sonnenstrahlen die Natur wieder zum Leben erwecken, beginnt die Zeit des Pflanzens und Säens, Mähens und Schneidens. Doch bevor man so richtig im Garten „aufblühen“ kann, ist meist ein umfassender Frühjahrsputz angesagt, bei dem so manche Frost- und Witterungsschäden an Gartenhütte und Gartenmöbeln festgestellt und behoben werden müssen. So mancher Gartenstuhl oder Gartentisch landet bei dieser Gelegenheit auf dem Sperrmüll, so dass im Frühjahr die Nachfrage für Gartenmöbel am größten ist. Wenn auch Ihr Garten oder Ihre Terrasse eine neue Möblierung vertragen könnte, hier eine kleine Übersicht aus der großen Vielfalt der Gartenmöbel: Weiterlesen »
Gartenhaus Online Finanzieren
09. Januar 2010Die Finanzierung eines Gartenhauses kann man heute auch online erfolgen, zum Beispiel durch einen online Ratenkredit. Unter einem Ratenkredit versteht man einen Kredit, bei dem die Rückzahlung der Kreditsumme, zuzüglicher Zinsen und weiterer Gebühren in monatlichen Raten erfolgt. Weiterlesen »
Sanftes Farben für Innen und Außen
21. Dezember 2009Egal ob man im Wohnzimmer sitzt, oder es sich im Garten gemütlich macht, die Atmosphäre spielt eine wichtige Rolle und nur so schafft man es wirklich, sich zurückzulehnen und zu entspannen.
Auch am Markt gibt es die unterschiedlichen Produkte, die für ein schönes Ambiente sorgen sollen. Weiterlesen »
Heizungswartung vor dem Winter
10. Dezember 2009Jede Heizung sollte rechtzeitig vor dem Winter gewartet werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Heizung mit Öl oder Gas betrieben wird. Die Wartung ist deshalb so wichtig, weil die Heizung den ganzen Winter hindurch störungsfrei arbeiten soll. Ein Ausfall der Heizung während der kalten Jahreszeit ist besonders unangenehm.
Bei der Wartung der Heizung ist besonders darauf zu achten, die vorgeschriebenen Abgaswerte einzuhalten. Deshalb empfiehlt es sich, Wartungsarbeiten an der Heizung von einem Fachmann durchführen zu lassen. Der Heizungs- Monteur reinigt nämlich sorgfältig den Heizkessel, überprüft Filter, Düsen und andere wichtige Teile, die zum Betrieb einer Heizung nötig sind. Notfalls kann der Fachmann auch verschlissene Teile austauschen. Nachdem er dann alle erforderlichen Arbeiten ausgeführt hat, stellt er die Heizung korrekt ein. Das garantiert nicht nur den reibungslosen Betrieb der Heizung, sondern spart in der Regel auch Brennstoff. Zudem wird durch die Einhaltung korrekt eingestellter Abgaswerte die Umwelt geschont. Die Wartung und Einstellung einer Heizung für ein Einfamilienhaus dauert im Schnitt etwa eine Stunde. Bei größeren Anlagen in Mehrfamilienhäusern kann es natürlich länger dauern. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, da die Kosten für die Wartung durch den geringeren Brennstoffverbrauch wieder eingespart werden.
Doch es sollte an dieser Stelle auch darauf hingewiesen werden, dass nicht nur die Heizung vor dem Winter gewartet werden muss, sondern auch der Schornstein sollte vom Schornsteinfeger gereinigt und überprüft werden.
Bei elektrisch betriebenen Heizungen, wie zum Beispiel Nachtspeicheröfen, ist eine Wartung der Anlage nicht unbedingt erforderlich. Bei dieser Technik gibt es keinen Verschleiß und auch keine Abgase. Es wird lediglich in größeren Abständen die Elektroinstallation überprüft.
Räucherofen im Garten
26. November 2009Räucheröfen im Garten erfreuen sich einer immer weiter steigenden Beliebtheit. Viele Genussmenschen wünschen sich einen Räucherofen im Garten, mit dem man zum Beispiel Fisch räuchern kann. Ein Räucherofen ist nicht nur in der Regel sehr einfach zu erstellen, sondern oftmals auch ein richtiger Blickfang. Er bietet auch eine gute Alternative zum klassischen Grill und viele neue Möglichkeiten. Mit einem Räucherofen kann man nicht nur Heißräuchern oder Kalträuchern, sondern auch Fisch und Fleisch ganz praktisch grillen, sodass man keinen unansehnlichen Grill mehr im Garten benötigt. Der Bau eines solchen Blickfanges ist gar nicht so schwer wie vorerst vermutet. Für den Bau eines Räucherofen im Garten benötigt man lediglich Bleche, welche in jedem Fall feuerverzinkt sein müssen. Darüber hinaus benötigt man für den Bau Aluwinkel, Bindnieten, Scharniere, Verschlüsse und zudem auch ein Ofenrohr, sowie auch zwei Grillroste, welche sich selbst verständlich der Größe des Grills anpassen müssen. Des weiteren ist es auch empfehlenswert ein Thermometer käuflich zu erwerben, um später den Räuchervorgang genau kontrollieren zu können.
Nachdem Sie sich ausgiebig über die Maße Gedanken gemacht haben, bzw. über das Design und dementsprechend auch das Material erworben haben, können Sie nun damit beginnen eine Fronttür für den Räucherofen im Garten zu erstellen. Dazu müssen Sie lediglich die Maße auf das benannte Blech aufzeichnen und ausschneiden. Darauf folgend kann man damit beginnen die Seitenwände mit den Aluprofilen vernietet. Durch das Vernieten der Seitenwände ist nun die nötige Stabilität vorhanden, um mit der Montage der Türen zu beginnen. Vorab sollte man eventuell, wenn denn gewünscht Löcher für die Thermometer anbringen, da sich dies später als schwieriger herausstellen wird. Zudem sollte man vorher auch an der Tür den Griff anbringen, welcher auf jeden fall feuerfest sein sollte. Zum Schluss muss man nur noch die Rückwand und die Seitenwände verschrauben sowie das Dach anbringen, in dem unbedingt ein Loch vorhanden sein muss um den Schornstein zu installieren.
Räucheröfen kann man mittlerweile günstig als Alternative zum Fachhandel im Internet bestellen im Räucheröfen Versand.
DinoCars – ein Mehrgenerationenspaß
26. November 2009Längst gehören die Dinocar Gokarts zu den Klassikern in der Spielzeuglandschaft. Die kleinen robusten Flitzer haben schon Generationen von Kindern begleitet und unter ihren Anhängern finden sich nicht nur kleine Fans. Die weiterentwickelten Modelle werden seit Mitte der 90-er Jahre als DinoCars angeboten.
Die Erfolgsstory
Für diese andauernde Erfolgsgeschichte gibt es mehrere Gründe. Da wäre zunächst das Konzept der DinoCars. Unverwüstlich sollen sie sein, Spannung, Abenteuer und Sport miteinander verbinden und zu immer neuen Herausforderungen reizen. Da die DinoCars oftmals extremen Belastungen ausgesetzt sind, müssen sie sehr widerstandsfähig und robust sein. Das wird durch die hochwertigen Materialen, deren Verarbeitung sowie einen gleichbleibend hohen Qualitätsanspruch gewährleistet. Die mit speziellem Pulver beschichteten Metallrohrrahmen sind nur ein Indiz dafür.
Auch die große Auswahl an Modellen für alle Anforderungen hat ein paar Seiten der Erfolgsgeschichte geschrieben. Knapp 30 unterschiedliche Modelle hat der im niedersächsischen Emsland ansässige Hersteller im Programm. Dabei reicht die Auswahl vom einfachen Junior-Buggy mit zuschaltbarem Rückwärtsgang (Dino Junior ZF) über Gokarts mit betont sportlicher Note (Dino Viper ZF) bis zu DinoCars mit Doppelsitz und Sonnendach (Dino Train F).
Liebe zum Detail
Ein weiterer Baustein des Erfolgsrezepts ist die ständige Erweiterung der Modellpalette, die sich an denen Vorgaben des Marktes orientiert. Eines der beliebtesten Modelle der letzten Jahre ist daher das Dino X-Quad ZF, das einem Quad nachempfunden wurde. Das Lenkrad wurde durch einen Cross-Lenker ersetzt und die Sitzposition wurde erhöht. Außerdem bekam das Dino X-Quad ZF einen separaten Rückwärtsgang für schwieriges Gelände, eine Kugelkopflenkung, vier spezielle Leichtlauf-Reifen und natürlich eine Sitzhöhenverstellung. Gerade die optimale Einstellung der Sitzposition macht die Gokarts von DinoCar zu einem Spielgerät über viele Jahre hinweg. Darüber hinaus beweist DinoCar aber mit anderen Modellen wie dem Dino Wilde Kerle auch, dass die Entwickler immer auch den Zeitgeist der kleinen (und größeren) Rennfahrer im Auge haben. Und für ein Höchstmaß an Sicherheit der Rennfahrer sorgen (je nach Modell) ein geschlossener Kettenschutz, ein Sitzpolster, eine Feststellbremse, Reflektoren, eine 5-jährige Garantie auf den Metallrahmen und ein TÜV/GS – Zertifikat.
Das Zubehör – originell und sinnvoll zugleich
Ebenso umfangreich wie die Modellpalette der DinoCars selbst ist auch die Auswahl an Zubehör für die beliebten Flitzer. Neben verschiedenen Arten und Ausführungen von Frontspoilern, Zusatzsitzen, einem Rucksack für Gepäck oder einer weithin sichtbaren Sicherheitsfahne erfreuen sich vor allem die vielen Anhänger großer Beliebtheit. Vom Kippanhänger über den Römerwagen und einer Schubkarre bis zum separat nutzbaren Minibagger erweitern viele originelle Varianten den Spielspaß mit den DinoCars.
Wer sich leuchtender Kinderaugen sicher sein will, der findet auf der Homepage des Herstellers www.dino-cars.com weitere Details sowie eine komfortable Suchfunktion für den nächstgelegenen Händler.