Mit ‘Home Sauna’ getaggte Artikel

Karibu Heim Sauna aus Massivholz

Dienstag, 03. November 2009

Skavada

Skavada

Das Unternehmen Karibu stellt seit Jahren Naturprodukte mit Köpfchen her, unter anderem auch individuelle und schöne Holzsaunen. Dabei spielt Individualität eine große Rolle. Die breite Angebotspalette macht eine vielfältige Auswahl möglich. Wählen kann man zwischen Element- und Massivbauweise. Die Sauna lässt sich leicht den räumlichen Verhältnissen anpassen, denn die Karibu Saunen gibt es in allen Formen und Größen. Die individuelle Note wird durch ein großes Angebot an Farben, Dekors und Details unterstützt. Karibu bietet nur Saunen für den privaten Gebrauch an. Planbar nach den eigenen Vorstellungen und Räumlichkeiten.

Bestes Holz
Karibu verwendet für seine Saunen nur bestes Holz aus den Wäldern Nordeuropas. Dieses Holz ist besonders solide, schadstofffrei und von langer Lebensdauer. So kann es auch den extremen Belastungen, die ein Sauna – Holz aushalten muss widerstehen. Extreme Hitze, Temperatursprünge und hohe Luftfeuchtigkeit können diesen Holz nichts anhaben. Karibu verwendet kein Holz aus Tropenwäldern. Die Herstellung der Saunen erfolgt in Deutschland. Von Einkauf über Planung und Konstruktion, alle Arbeitsschritte sind aus einer Hand.

Produkte zum verlieben
Karibu bietet viele verschiedene Saunen an. Im Angebot stehen 68mm Saunen, 40mm Saunen, Infrarotkabinen und Saunahäuser. Die 40mm Massivsauna steht für Robustheit und erschwingliche Preise. Naturbelassenes Massivholz, lackierte Türgriffe, Schraubenabdeckungen, Kranzzierelemente, breite Bänke und ein Magnetschnapper zeichnen diese Saunen aus. Die Saunen mit 68mm Wandstärke sind aus Fichtenholz hergestellt. Durch einfache Elementbauweise sind diese leicht aufzubauen. Ansonsten haben sie dieselbe Ausstattung wie die 40mm Serien. Die Saunen können mit unterschiedlichen Einstiegen gewählt werden. Es gibt Saunen mit Fronteinstieg oder mit Eckeinstieg. Die Saunen haben unterschiedliche Formen und Größen. So findet jeder die passende Sauna für sein Zuhause. Sehr schön sind auch die drei Saunahäuser. Diese sind eine Kombination aus einem 40mm Blockbohlenhaus und der 40mm Sauna. Die Häuser haben einen separaten Vorraum und drei breite Holzbänke für extra viel Platz. Die Saunahäuser werden im Freien aufgestellt. So lässt sich nach dem saunieren auch mal ein Schneebad nehmen. Ganz wie in Finnland.

Rondira eins und zwei
Besonders edel und praktisch sind die beiden Saunen der Rondira-Serie mit Rundfenstern. Die Ganzglastür und das Rundglasfenster sind aus dunklem Glas. Das verleiht der Home Sauna zusammen mit dem naturbelassenen Holz eine besondere Optik. Rondira 1 ist mit einer Höhe von 2120cm die höhere der beiden Saunen. Sie ist ausgestattet mit zwei Liegen. Rondira 2 kommt dagegen mit einer Höhe von 212 cm aus. Sie hat zwei Liegen und eine Querliege. Die Saunen verfügen zudem über ein Ofenschutzgitter aus Fichtenholz. Beide Saunen gibt es mit umfangreichem Zubehör. Hier ist Wohlfühlen kein Problem.